05 Apr Bowling-Abig
21 Gschänk, 4 Bahnä, 36 Chegl, 3 Löcher, wo au zu „äng“ sii chönd.. s`alljährliche „Kegelköpfen“ konnte beginnen. Das Jahr mitere nüüä Regel: Es gewann nicht mehr die höchste Punktzahl, sondern die totale Punktzahl aus zwei Runden. Somit isch sehr viel Uusduur kombiniert mit Bier & Schweiss vo de einzelne Spieler abverlangt worde! Apropos Spieler..
..Dä Marco het sini Finger mäni gärn zwüsche de Bei..erfolgriich wiemer gseh het!
..Dä Dave verdient nüüstens sis Gäld als Profi-Bowler..als Privatlehrer mit sinere „Banane-Technik“ für bluetigi Afängerinne!
..mit Abstand am meiste usegstoche, näbedem hübsche Gillet vo üsem Major, isch am Bätschärt sini „Rückwärts-Tunnel-Technik“ aka „one-eighty-tunnel-flip with spare“ ..Chapeau!
..des Bachelor`s Ausrede für sein dürftiges Abschneiden het 2 deftigi Argument gha..dä üpig „Vorbuu“ vo Bahn 6 het nid nur ihm d`Auge verdrüllt!
..Andrea`s Kommentar zu de Wurftechnik vo de Antonia: „Mier Fraue wend hüt luege, wer meh Durchhaltewille het, mier oder d`Bahn!?“
Das Stockerl – das Podest:
1. Wyy statt Whisky – 229
2. Nussschnaps für Fidë`s Greenfield – 226
3. Füdlitüechli für de Achermaa junior – 222
..und üse Major het im wahrsten Sinne des Wortes id Schissi griffe!
..“Roger Gehrig-Sprechköre“ kamen auf wie zu alten FCI-Zeiten! Er het riesig de Plausch gha a sinä Rüschtmässer..schafft er ja „nid“ ide Victorinox!
Ah ja, Fraue hend au mitgspielt: Die Beste war Jasmiin U. aus S. D`Andrea kompletiert d`Rangliste mitem „Stuhlgang“!
Und zum Schluss isch nach laaanger Ziit ändlich eis vo de ältiste GuuggeGheimnis glüftet worde: D`Cheyenne het sauft d`Hose ahh!! ..da nützt au folgender Spruch nüd Domenico: „No I`m not on f***ing Facebook!“