Fecker Chilbi – schöinsti Chilbi

Freitag Abend 12. September 2014

Das Chilbi-Unternehmen der Muota Gnomä startete um 17.30 Uhr. Drei tapfere Gnomä stellten die Shötlibar bei Regenschauer auf. Mit etwas Verspätung eröffneten wir unsere Bar um 19.30 mit einem gemütlichen Bier für die drei Barkeeper Marco der Bart, Pirmin der Schreibfeeler und Luca der ohne Gnomä Shirt. Apropos Schreibfehler aus dem Flying Hirsch wurde ein Flying HirCH, danke Pirmin. Nun erfanden wir kurzer Hand einen neuen Shot den Flying HirCH Shot mit Jägermeister und „Honigchrüter“ darum HirCH. Der Kassenschlager ward erfunden. Wir betranken uns, äh ich meine wir verkauften viele Shötli bis in die frühen Morgenstunden. Nach dem verräumen der Trinkutensilien verschoben wir unser Zelt (danke Mugi und sorry für den „Schranz“) vom Eingang auf den Pausenplatz.

Samstag 13. September 2014

Mit den Helfern Marco „Stv.“ De Rosa, Marco Achermann, Thomas „klein“ Hofer und mir (Pirmin) stellten wir unseren Chilbi Dunk Tank auf und befüllten ihn mit Wasser. Um 14.00 begann die erste Schicht. Es dauerte nicht lange und ich lag im kühlen (wenn nicht sogar kaltem) Nass. Das Wetter war top, also was soll es. Der Schichtbetrieb lief bis in die späten Abendstunden.

Kater-Sonntag 14. September 2014

Am Morgen früh trafen sich die ersten Schwimmfreudigen schon wieder um 10.45 Uhr. Alles wieder parat machen und los ging es. Damian überredete mich zum Apero während Mugi „der Bademantel“ als erstes getroffen wurde. Es ging nicht lange, hatten wir schon wieder eine riesen Meute voller schadenfreudiger bei unserem Stand. Eine nette Dame sagte zu ihrer Kollegin: “Dass das halten kann, bei solch dünnen Drahtseilen und dann setzten Sie auch noch so einen „Feissen“ da drauf.“ Es lief…bis das violette Huhn Philipp B. den wackligen Sitz bewachte. Ein Seil riss, wie es die nette Dame prophezeit hatte, aber kein Problem, wir flickten es einfach. Ende Gelände, nichts geht mehr. Um 17.30 Uhr schlossen wir unseren Stand, setzten kurzer Hand den Pausenplatz unter Wasser und verschwanden!

Danke all den Helferinnen und Helfer, geschminkten und ungeschminten und den Verkleideten Animateuren.

Tschau Pfau, Chilbi ade bis nächstes Jahr

Muota Gnomä pflutsch Nass

Pirmin Näpflin

PS.: Gnomä danked em Piri Präsident Näpflin und seiner Parteispitze für d`Organisation; me gmerkt eidütig us welem Huus dini Handschrift stammt! 😉